
Zutaten
Für 4 Personen:
etwas Petersilie ohne Stiele
2 halbierte Zwiebeln
10 g Olivenöl
10 g Butter
200 g Risottoreis
1 halbe Knoblauchzehe
100 g Parmesan
200 g trockener Sekt
1 TL Gemüsebrühe am besten Bio oder selbstgemacht
250 g Tomaten frische Tomaten
etwas Salz
etwas Pfeffer
500 ml Wasser
Zubereitung
1. Das Wasser mit der Gemüsebrühe anrühren (am besten lauwarm).
2. Zwiebeln und Knoblauch in Butter und Olivenöl anschwitzen. Risottoreis dazu geben und glasig dünsten. Tomaten dazu geben. Mit dem trockenen Sekt ablöschen und beim Rühren verdampfen lassen.
3. Nach und nach den Gemüsefond dazu gießen und rühren, rühren, rühren. Der Reis muss immer mit Fond bedeckt sein, so dass es sich gut rühren lässt und nichts anbrennt. Der gesamte Vorgang nimmt ca. 20 Minuten in Anspruch.
4. In der Zwischenzeit das Frutti di Mare etwas erwärmen und die Petersilie klein hacken. Nach ca. 15 Minuten des Rührvorgangs das Frutti di Mare und die Petersilie unterheben (stellt Euch etwas für die Garnitur des Tellers zur Seite) und ganz zum Schluss die Risottomasse mit dem Parmesan verrühren und am allerbesten sofort servieren
MIT THERMOMIX:
Zwiebeln, Tomaten und Co. werden im Mixtopf zerkleinert und danach wird der Risottoreis angedünstet. Dann werden die verschiedenen Flüssigkeiten hinzugegeben und das Risotto wird im jeweiligen Thermomix ca. 20 Minuten gegart. Abgeschmeckt wird dann mit Salz und verschiedenen Gewürzen.
Das Frutti di Mare kann man parallel im Varoma garen. Das Frutti di Mare von Escal Seafood war schon vorgekocht. Es könnte theoretisch auch kalt unter die Risotto Masse gemischt werden. Wir haben es aber vorher noch ein wenig erwärmt.
