Bezeichnung: Wolfsbarsch
lat. Artname: Dicentrarchus labrax
Herkunft: Türkei
Produktionsmethode: nachhaltige Aquakultur
Die Wolfsbarsche werden in der Türkei nachhaltig gezüchtet, fangfrisch ausgenommen und sofort tiefgefroren. Unsere interne Qualitätsabteilung und die Kontrolle durch namhafte Labore garantieren den einwandfreien Zustand der Ware.
Wir legen besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit unserer Produkte. Dieses Produkt stammt aus nachhaltiger, zertifizierter Aquakultur.
Bezeichnung: Wolfsbarsch
lat. Artname: Dicentrarchus labrax
Herkunft: Türkei
Produktionsmethode: nachhaltige Aquakultur
Die Wolfsbarsche nach Packungsanweisung auftauen. Die separate Kräuter-Mischung in Olivenöl einlegen und für kurze Zeit einziehen lassen. Die Wolfsbarsche nach dem Auftauen damit von innen und außen einreiben. Im Backofen: Den Backofen mit der Grillfunktion vorheizen. Die Wolfsbarsche auf einem Alublatt auf das Backblech legen und ca. 13-15 Minuten grillen lassen. Auf dem Grill: Die Wolfsbarsche auf einem Alublatt auf den Grill legen und ca. 8-10 Minuten grillen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Die Wolfsbarsche können auch einzeln gebraten werden.
96,7% Wolfbarsch (Fisch), 3,3% Würzung (Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Speisesalz, Dill, weißer Pfeffer, Maismehl, Sellerie, schwarzer Pfeffer).
Fisch, Sellerie. Achten Sie immer auf die Angaben auf der Verpackung. Besonders, wenn Sie Allergien haben!
Durchschnittliche nährwerte je 100G | |
---|---|
Energie | 546 kJ / 130 kcal |
Fett | 5,1 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 1,2 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
– davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 21 g |
Salz | 1,5 g |